Hätten Sie´s gewußt? Die größte Rosensammlung der Welt finden Sie in Sachsen – Anhalt. Über 8.300 Rosensorten und -arten (über 70.000 Rosenstöcke) und über eine Million Rosenblüten blühen im Europa–Rosarium Sangerhausen, zwischen Harz und Kyffhäuser. Den Zauber und Duft dieses Ortes sollten Sie unbedingt erleben. Die Gartenträume in Wernigerode, der bunten Stadt am Harz, mit den Terassengärten direkt am Schloss, dem Lustgarten und dem Tiergarten, spiegeln ein großes Stück Gartenbaugeschichte wider. Mit ein wenig Spürsinn entdecken Sie in Schlossnähe ein ganzes Wäldchen mit Esskastanien.
Kloster Drübeck zählt nicht nur zu den Perlen der Strasse der Romanik. Sein Klostergarten, der Klosterhof und der Garten der Stiftsdamen lassen das Klosterleben vor 300 Jahren lebendig werden. Und das nicht nur zur alljährlichen „Romantischen Nacht“.
Wer einmal die ehrwürdige Domstadt Halberstadt aus ganz neuem Blickwinkel entdecken möchte, der ist auf der Terasse des Jagdschlosses Spiegelsberge genau richtig. Seit 1771 ist dieser charakterstarke Landschaftspark öffentlich zugänglich. Zum Besuch laden das liebevoll restaurierte Jagdschloss mit Riesenweinfass, die Eremitage und der Aussichtsturm Belvedere ein.
Der 12 ha große Landschaftspark in Degenershausen ist ein dendrologisches Kleinod mit mehr als 175 Arten uns Gattungen heimischer und exotischer Gehölze. Besonders sehenswert ist der 16 Meter hohe, weiße Obelisk und der Staudengarten mit internationalen Pflanzenzüchtungen.
Zu den Gärten des sich hoch üebr Stolberg erihebenen Schlosses gehören die Terassengärten und der Waldpark. Die Terassengärten durchlebten mehrere Gestaltungsphasen, vom Barocken Garten über die landschaftliche Gestaltung bis hin zum formalen Garten der Moderne.
Sehenswert und einzigartig sind die Schlossgärten zu Blankenburg, ein Paradebeispiel für eine Kleinresidenz des Barock. Oberhalb des Kleinen Schlosses verzückt uns der Terassengarten mit Orangerieplatz, einige Schritte weiter das Teehaus im duftenden Berggarten. Zur Gartenlandschaft Harz gehören auch Schlosspark Ballenstedt, Stiftsgärten Quedlinburg und die Roseburg Rieder.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 80
Fax: +49 (0) 391 568 99 51
Individualreisende:
Reiseveranstalter:
Mo–Do: 09:00–17:00 Uhr / Fr: 09:00–16:00 Uhr